About us

So, nachdem der Rest dieser Seite nun doch schon einige Zeit besteht und nach und nach auch gefallen findet möchte ich hier mal kurz erläutern wer wir sind, was uns inspiriert und motiviert und und und...

Das Team

Im moment besteht das (T)raum & Zeit - Team aus

Ingo

Ingo

Andi

Andi

Markus

Markus

Andy

Andy

Jassi

Jassi

Karin

Karin

Moni

Moni

Die Inspiration

Wie auch weiter unten auf dieser Seite zu lesen ist, kam die Idee zu einer 'Organisation' wie dieser durch einen Event, bei dem Ingo und ich beim aufbauen geholfen haben. Mangels ordentlicher Partys im Umkreis war die Idee schnell geboren - eine Idee die auf Spass, Freude, Geselligkeit und Musik basiert und KEINESFALLS einen kommerziellen Hintergrund hat!
Wir wollen euch Möglichkeiten zum feiern geben und dabei die Kosten pro Kopf so gering wie nötig halten und den Partyfaktor so hoch wie möglich schrauben.
Unser Ziel ist es:

  • Sommer wie Winter coole Partys auf die Beine zu stellen
  • Einen Anziehungspunkt für Gleichgesinnte darzustellen
  • Ideen und besondere Anreize in unsere Events miteinfliessen zu lassen
  • Abgefahrene Veranstaltungen zum 'Dumpingpreis' auszurichten
  • Spass haben, Spass haben und nochmal Spass haben

Die Story

Ins Leben gerufen wurde der Wunsch, nicht-kommerzielle Partys zu veranstalten, bereits im sommer' 01 von Ingo und mir. Damals beteiligten wir uns kurzfristig am Aufbau eines Openair-Events, der von einem Kameraden bereits geplant war und an dem letztlich etwa 40 Leute zusammentrafen.
Angeregt von diesem Ereignis und angesichts der besch...eidenen Partysituation im Umkreis von Albstadt und Sigmaringen nahmen wir uns vor selbst aktiv zu werden...

Der erste Versuch liess dann auch gleich richtig auf sich warten - fand doch oben erwähnter Event im August statt, so haben wir es tatsächlich in letzter Minute geschafft zu Silvester eine kleine Party auf die Beine zu stellen. Diese fand in einem kurzfristig organisierten, ehemaligen Firmengebäude statt und war leider nicht ganz so erfolgreich wie erhofft. Wie wir nach der Feier analysierten, lag der Fehler wohl in der kurzfristigkeit, der mangelnden Erfahrung und nicht zuletzt in der Tatsache, dass wir die Räumlichkeiten ungeahnterweise mit anderen teilen mussten.

Wir wollten uns jedoch nicht von unseren Vorhaben abbringen lassen und so planten wir die nächste Party, die Komatrümmern. Diese Veranstaltung sollte einen Umfang von ca 60 Personen haben und 2 Tage dauern. Aus unseren Fehlern gelernt, haben wir rechtzeitig mit den Vorbereitungen des auf 03./04. Mai 2002 angesetzten Festes begonnen und waren bis 2 Tage zuvor auch sehr zuversichtlich. Allerdings machte uns dann Petrus an diesem Wochenende einen dicken fetten Strich durch die Rechnung und wir sagten ab. Dies war
zumindest für den Moment der letzte ernsthafte Versuch einer Veranstaltung dieser Art. Es folgten zwar noch einige Ansätze, jedoch immer ohne Erfolg.

Dennoch hatten wir genügend Gelegenheiten kräftig auf den Putz zu hauen und hatten mit Sicherheit einen wunderschönen Sommer (was ja auch die Gallery beweist..). Jetzt wird das Wetter wieder schlechter und wir setzen uns zum Ziel mindestens ein Indoor-Event zu veranstalten und zwar wieder an Silvester und dieses mal mit entsprechender Vorlaufzeit und an einem hoffentlich wärmeren Ort mit weniger unerwünschten Personen.

Fortsetzung

...erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... kaum war der vorstehende Text richtig ins Web gestellt, ging es mit der Partymacherei auch schon los. Wir haben mit dem 'Schlosskeller' in Messkirch eine coole Location aufgetan und es stellte sich auch sehr schnell heraus, dass man mit den Verantwortlichen dort klasse zusammenarbeiten kann.
Dementsprechend ließ der erste Event auch nicht mehr lange auf sich warten. Der 18.10.02 war das magische Datum. Es war alles organisiert - Djs gebucht, Anlage bestellt, Getränke und Personal koordiniert und wir waren bester Dinge. Leider blieben die Leute aus -es waren knapp 70 zahlende Gäste- und wir haben uns aufgrund der finanziellen Einbußen überlegt das Projekt sterben zu lassen. Allerdings war die Stimmung trotz der geringen Zahl an Partygängern so gut und die Resonanz überaus positiv dass unser Ehrgeiz keinen Abbruch zuließ. So überlegten wir, an was es denn gescheitert sein könnte. Schon kurze Zeit später war klar - wir hatten zwar Flyer drucken lassen, dies jedoch viel zu spät. So hieß es 'auf zu neuen Taten'...

Es wurde ein neuer Termin in Messkirch vereinbart, Djs wurden gebucht, ein Flyer und ein Poster designed und das alles mit einem erneut verbesserten Timing. Irgendwann musste es doch mal klappen. Man machte sich über die Erstellung von Checklisten zur besseren Selbstüberwachung her und versuchte sämtliche Dinge bis ins Detail zu durchdenken um dadurch den Fehlerteufel endgültig zu besiegen. Der 13.12. kam näher. Was für ein Datum - ausgerechnet ein 'Freitag der 13.' musste es sein. Wir haben beschlossen nicht abergläubisch zu sein, und wenn doch, dann nur als Vorteil für uns. Und so kam es auch. 140 zahlende Gäste waren am abrocken und feiern wie verrückt. Die Stimmung war genial, ebenso wie die Nachfrage für die nächste Party. So wie es aussieht hat es sich also doch gelohnt durchzuhalten. Nachdem wir beim letzten Event auch nicht mehr ganz so aufgeregt waren heißt die neue Herausforderung nun Outdoor-Parties. Wir werden zwar noch die eine oder andere Veranstaltung im 'Schlosskeller' aufziehen doch unsere Konzentration liegt zu einem Teil auch schon im freien - denn dort sind dann nochmal andere Dinge zu berücksichtigen. Wir werden sehen....

Menü